neue Methode in der Physiotherapie Petzold – einziger Anbieter in den neuen Bundesländern

Graston – eine richtungsweisende Therapie für Bindegewebsverletzungen. Graston Technique ist eine Evidenz basierte Bindegewebsbehandlung, bei der mit bestimmten Metallinstrumenten Verklebungen in den Faszien und Narbengewebe gelöst wird. Die Instrumente werden zur Untersuchung entlang einer myofaszialen Kette aber auch zur Lokalisierung des Schmerzauslöser benutzt. Ursprünglich von Sportlern entwickelt , ist es mittlerweile eine einzigartige  Instrumenten gestützte [...]

2023-01-12T11:31:23+01:00März 13th, 2016|Allgemein|

Functional Patterns LEVEL 1 Trainer

Im Juni war er in Antwerpen, der Erfinder himself: Mr. Naudi Aguilar. Unser Kollege Daniel durfte 6 Tage bei ihm lernen. Du möchtest wissen was funktional patterns bedeutet? Du möchtest wissen warum Fitnesstudio, Crossfit und Boot Camps anstrengend sind, aber Deine eigentliche Performance nicht verbessern? Dann komm vorbei und "Train Intentionally, Not Habitually". www.functionalpatterns.com

2023-01-12T11:31:20+01:00Oktober 14th, 2015|Allgemein|

Y-balance Test – Wer hat ihn erfunden?

Der Amerikaner G. Gray. Wer macht es in Leipzig? - Wir, denn wir haben es beim Erfinder selbst erlernen dürfen. Danke für diese Einblicke MR. Lee Burton. Profitieren Sie von unserer Erfahrungen mit über 100 Tests im letzten Jahr. Oliver Schmidtlein (ehemaliger Physiotherapeut beim DFB und Fc Bayern, www.osphysio.de) hat das ganze dann perfektioniert und [...]

2023-01-12T11:31:15+01:00Oktober 14th, 2015|Allgemein|

Physiotherapie Petzold ist einzige redcord® Schwerpunktpraxis in Leipzig

Durch Umbauarbeiten und intensive Weiterbildungen in der Physiotherapie Petzold sind wir seit 1.10.2015 stolze und einzige redcord® Schwerpunktpraxis in Leipzig! Das redcord® Trainings-und Therapiesystem wurde in Norwegen entwickelt, war lange unter den Namen Terapiemaster und Slingtrainer bekannt.Das besondere an den roten Seilen ist der Therapieteil Neurac®. Einseitige und monotone Belastungen haben Überbelastungen und Verklebungen in [...]

2023-01-12T11:31:11+01:00Juni 18th, 2015|Allgemein|
Nach oben