Verletzung

Im menschlichen Organismus laufen nach einer OP oder Verletzung physiologische Wundheilungsprozesse ab. Abhängig von Art und Weise der Verletzung müssen in verschiedenen Heilungsphasen bestimmte Therapieformen zum Einsatz kommen. Besonders wichtig für eine effektive Unterstützung der Wundheilung sind die ersten 48 Stunden. Vergeuden Sie also keine Zeit und vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, damit zum richtigen [...]

2015-10-14T11:08:44+02:00Oktober 14th, 2015|

Tape-Kineso

entwickelt von DR Kenzo Kaase aus Japan, durften wir als eine der ersten Praxen in Leipzig diese wunderbare Therapie einsetzen. Direkt auf die Haut geklebt,  eine super Unterstützung für Schwellungszustände nacheiner Verletzung oder Operation. Bei schmerzhaften Muskeln setzten wir dieses kleine Wunderpflaster zur Optimierung der Funktion ein.

2015-10-14T11:07:54+02:00Oktober 14th, 2015|

Neurac

neuromuskuläre Aktivierung mit dem Redcordsystem. Muskeln gibt es viele, doch nur im perfekten Zusammenspiel von gelenknahen / kleinen Muskeln , den großen Bewegungsmuskeln , den Gelenkmessfühlern und unserem Gehirn sind schmerzfreie Bewegungen dauerhaft möglich. Die roten Seilen mit der instabilen Komponente sind perfekt für  dieses Ziel geeignet. Vor der Therapie erfolgt ein ausführlicher Test um [...]

2018-04-24T16:55:35+02:00Oktober 14th, 2015|

Läuferknie

Schmerzen am äusseren Kniebereich zwingen Läufer oft zur Pause. Eine veränderte Beinachse durch Fehlfunktion im Hüftbereich sorgen für eine Überbelastung im Oberschenkelaussenbereich, im schlimmsten Fall zu einer Schleimbeutelentzündung im Knie. Der gezielte Einsatz der Blackroll im Beinbereich, sowie das Aktivieren des M. gluteus medius und maximus führen sehr schnell zum Erfolg.

2015-10-14T11:00:42+02:00Oktober 14th, 2015|

Weak Link

Schwachstelle, das kann ein nicht effizient genutzter Muskel im Gesamtsystem der myofaszialen Linien, ein unbewegliches Gelenk oder beides sein. Oberste Priorität mit verschiedenen Test und Screenings die Schwachstelle finden, denn die Gesamtkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Ein Training ohne Test ist eine Vermutung!

2015-10-14T11:05:45+02:00September 2nd, 2015|

xBand

Kreuzbandriss eine sehr häufige Diagnose. Durch die Lage des Kniegelenkes zwischen Fuß und Hüfte muss dieses arme Gelenk die Bewegungseinschränkungen der anderen beiden kompensieren. Dadurch wird es sehr häufig mit Rotationskräften belastet, dies kann das Knie was ein nach Stabilität gierendes Gelenk ist, auf Dauer nicht aushalten. Falls erschwerend Schwächen in der Rumpfmuskulatur hinzu kommen, [...]

2018-04-24T16:55:35+02:00September 2nd, 2015|

Tennisellenbogen

bekannt als Mausarm, ein Produkt unseres Lifestyles. Oft ein langwieriges Problem, welches sich schleichend durch die Einseitigkeit unseres Arbeitsalltag entwickelt. Sehr selten liegt die Ursache am Schmerzpunkt selbst sondern weiter oben am M. pectoralis minor, an der Schulter oder noch weiter oben - an der Halswirbelsäule. Entscheidend für eine erfolgreiche Therapie, ein sauberer Befund.

2015-10-14T11:13:18+02:00September 2nd, 2015|

Slingtraining

die intensivste Form des Trainings mit eigenem Körpergewicht, stimuliert gezielt die lokale Stabilisierungsmuskulatur. Kurz, effizient und zielgerichtet! Einsetzbar für jung und alt, Hobby oder Profi. DiesesGerät ist für jeden hervorragend geeignet um langfristig in Form zu bleiben.

2018-04-24T16:55:35+02:00September 2nd, 2015|

Reactiontrainer

Der Schlingentrainer mit dem Plus an Elastizität.Die Elastizität des 4D PRO® Schlingentrainers fördert weiche, elastische Bewegungen – angepasst an das Körpergewicht. Ganze Muskelketten werden dynamisch exakt so trainiert, wie die Anforderungen des Trainierenden es verlangen. Das Resultat ist ein gelenkschonendes und gleichzeitig hoch effektives Training.

2015-10-14T11:04:19+02:00September 2nd, 2015|

Prävention

ist besser als Nachsorge. Zögern Sie nicht uns an zu sprechen, nutzen Sie unsere Erfahrung zur Vorbeugung von Rückenschmerzen. Wir beraten Sie gerne zu Möglichkeiten der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Oder habe Sie und Ihre Mannschaft Interesse in der Winter- oder Sommerpause die Basis für eine möglichst verletzungsfreie und erfolgreiche Saison zu legen?

2015-10-14T11:12:30+02:00September 2nd, 2015|
Nach oben