Kreuzbandriss eine sehr häufige Diagnose. Durch die Lage des Kniegelenkes zwischen Fuß und Hüfte muss dieses arme Gelenk die Bewegungseinschränkungen der anderen beiden kompensieren. Dadurch wird es sehr häufig mit Rotationskräften belastet, dies kann das Knie was ein nach Stabilität gierendes Gelenk ist, auf Dauer nicht aushalten. Falls erschwerend Schwächen in der Rumpfmuskulatur hinzu kommen, verändert dies die Beinachse zusätzlich und nicht selten reisst dann das schwächste Glied der Kette- das vordere Kreuzband. Sensomotorischen Übungen werden bei uns mit grossen Erfolg zur Vermeidung eingesetzt.