
Biomechanik-Intensivkurse für Physiotherapeuten, Osteopathen und Trainer
Wir helfen dir, biomechanische Zusammenhänge im Körper besser zu verstehen und zu nutzen
Wir helfen dir, biomechanische Zusammenhänge im Körper besser zu verstehen und zu nutzen
Der Bauplan und die Gebrauchsanleitung für unseren Körper stammen aus der Steinzeit.
Unsere Lebensbedingungen und Anforderungen haben sich grundlegend verändert.
Wir helfen dir, diesen zu verstehen, Abweichungen zu erkennen, und in der Praxis zu optimieren.
Es gibt eine Blaupause der menschlichen Bau- und Funktionsweise. Wir helfen dir, diesen zu verinnerlichen und in der Praxis anwendbar abrufen zu können.
Optimale Mechanik als Fundament für Deine Gesundheit und Höchstleistungen
Dein ganzes Leben verbringst du von der Geburt bis zum letzten Atemzug in Bewegung. Zumindest war das ein Mal der Plan. Dein Körper und seine Bauweise sind das Ergebnis der Evolution. Unsere Vorfahren lebten 84000 Generationen als Jäger und Sammler, dafür ist unser Körper gebaut. Schauen wir nun auf die letzten 100 Jahre und führen uns die immensen Veränderung unseres Lebensstil vor Augen, dann stellen wir fest das wir diese einzigartige „Maschine“ sehr oft zweck entfremdet benutzen.
Atmung und unsere Statik bestimmen nicht nur Dein persönliches Wohlbefinden, beide haben einen weithin unterschätzten Einfluss auf Gesundheit und sportliche Höchstleistungen. Leider bewegt sich der Mensch nicht mehr „artgerecht“ und hat viele Fähigkeiten verloren. Schmerzen und Verletzungen sind die Folge der jahrelangen „Zweckentfremdung“. Du möchtest die Handbremse lösen?
Wir helfen Dir dabei, wir wissen wi es geht!
Was bieten wir dir?
Unser Ansatz hilft dir, sehr zügig und effizient jahrelang bestehende strukturelle Veränderungen zu analysieren, und mit im Alltag erprobten Techniken zu beseitigen. Dabei machen wir uns die Kenntnis des Blaupause zu nutze. Wir „updaten“ die Software um effiziente neuromuskuläre Verbindungen zu schaffen. Jahrelange inaktive myofasciale Verbindungen behindern optimale biomechanische Abläufe. Wir zeigen Dir, wie man diese Verbindungen bei JEDEM, egal ob Patient oder Sportler aktiviert.
Wie erreichen wir das?
Das Zusammenspiel zwischen Gehirn und dem ausführenden System der Myofaszien wird von langjährigen und fehlhaften Bewegungsmustern gemindert. Das führt zu Dysfunktionen, was sich für den menschlichen Körper anfühlt, als ob er mit angezogener Handbremse agiert.
Du möchtest diese Handbremse lösen, um Verletzungen vorzubeugen, Schmerzen los zu werden oder einfach Deine PS auf die Strecke bringen!
Dann lass DIR bei uns die „Reprogrammierung“ zwischen Gehirn, peripherem Nervensystem, Muskulatur und Faszien-Systemen zeigen.
Welchen Effekt bringt optimale Biomechanik?
Ein schmerzfreies, beweglicheres und besseres Körpergefühl, welches du nicht mehr für möglich gehalten hast. Egal bei welcher Tätigkeit, Du wirst Dich effizienter bewegen können. Diese neuerlangte Leichtigkeit, die verbesserte Körperwahrnehmung wird Dir wieder mehr Spaß an Bewegung geben.
Neue Bewegungsmuster bringen deinen Kunden und Sportlern mehr Gesundheit, Widerstandsfähigkeit und die beste Version von sich selbst.
“Innovativ, praktisch und ganzheitlich.
Das Beeindruckendste war für mich die Tatsache, dass aus verschiedenen Behandlungskonzepten das beste kombiniert und nicht auf einem Weg beharrt wird.
Ich persönlich konnte schon viele Erfolge bei Patienten unterschiedlichster Niveaus verzeichnen und kann diesen Kurs nur empfehlen.”
“Innovativ, praktisch und ganzheitlich.
Das Beeindruckendste war für mich die Tatsache, dass aus verschiedenen Behandlungskonzepten das beste kombiniert und nicht auf einem Weg beharrt wird.
Ich persönlich konnte schon viele Erfolge bei Patienten unterschiedlichster Niveaus verzeichnen und kann diesen Kurs nur empfehlen.”
Florian S. aus Leipzig, Physiotherapeut

Analyse und Korrektur der gängigsten Fehlhaltungen und Ausweichbewegungen unserer Zivilisationsgesellschaft
Biomechanik Level 1
FP Education – Modul 1
Die Kursinhalte sind die Analyse und Korrektur der gängigsten Fehlhaltungen und Ausweichbewegungen unserer Zivilisationsgesellschaft wie z. B. Hohlkreuz, Rundrücken, Geierhals, Schiefstände/Skoliosen der Wirbelsäule sowie X-/O-Beine und einiges mehr.
Bei uns lernst du Schritt für Schritt die Dysfunktionen des menschlichen Körpers zu erkennen, zu korrigieren und zu stabilisieren.
Der Hauptbestandteil unseres Kurses ist das aktive und gemeinsame Üben unter unserer Anleitung.

Analyse und Korrektur der gängigsten Fehlhaltungen und Ausweichbewegungen unserer Zivilisationsgesellschaft
FP Education – Modul 1
FP Education – Modul 1
Die Kursinhalte sind die Analyse und Korrektur der gängigsten Fehlhaltungen und Ausweichbewegungen unserer Zivilisationsgesellschaft wie z. B. Hohlkreuz, Rundrücken, X-Beine und vieles mehr.
Bei uns lernst du Schritt für Schritt die Dysfunktionen des menschlichen Körpers zu erkennen, zu korrigieren und zu stabilisieren.
Der Hauptbestandteil unseres Kurses ist das aktive und gemeinsame Üben unter unserer Anleitung.
Inhalte des Kurses:
Für wen ist der Kurs?
Und all jene, die das Optimum aus sich und Ihren Patienten / Sportlern herausholen wollen.
Inhalte des Kurses:
Für wen ist der Kurs?
Und all jene, die das Optimum aus sich und Ihren Patienten / Sportlern herausholen wollen.
Analyse und Korrektur von biomechanischen Funktionsstörungen der Wirbelsäule (Skoliosen) und des Gangzyklus
Biomechanik Level 2
FP Education – Modul 2
Aufbauend auf Modul 1 erlernst du in diesen drei intensiven Tagen die Analyse, Interpretation und Korrektur von:
- dreidimensionalen Fehlhaltungen der Wirbelsäule, insbesondere Skoliosen
- des menschliche Gangbildes
Der Hauptbestandteil unseres Kurses ist das aktive und gemeinsame Üben unter unserer Anleitung.
Ziel des Kurses
Wir heben dein Wissen über die menschliche, funktionelle Biomechanik auf das nächste Level, damit du es nach dem Kurswochenende in deiner täglichen Arbeit direkt anwenden kannst.


Analyse und Korrektur von biomechanischen Funktionsstörungen der Wirbelsäule (Skoliosen) und des Gangzyklus
FP Education – Modul 2
FP Education – Modul 2
Aufbauend auf Modul 1 erlernst du in diesen drei intensiven Tagen die Analyse, Interpretation und Korrektur von:
- dreidimensionalen Fehlhaltungen der Wirbelsäule, insbesondere Skoliosen
- des menschliche Gangbildes
Der Hauptbestandteil unseres Kurses ist das aktive und gemeinsame Üben unter unserer Anleitung.
Ziel des Kurses
Wir heben dein Wissen über die menschliche, funktionelle Biomechanik auf das nächste Level, damit du es nach dem Kurswochenende in deiner täglichen Arbeit direkt anwenden kannst.
Inhalte des Kurses:
Für wen ist der Kurs?
Und all jene, die das Optimum aus sich und Ihren Patienten / Sportlern herausholen wollen.
Inhalte des Kurses:
Für wen ist der Kurs?
Und all jene, die das Optimum aus sich und Ihren Patienten / Sportlern herausholen wollen.

Physiotherapie Petzold Trainee Programm
Physiotherapie Petzold Trainee Programm
Aufgrund der extrem hohen Anfrage nach Praktika und Hospitanzen haben wir uns entschlossen euch mit dem Trainee Programm einen ganz individuellen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben.
Verbringe einen (oder mehrere) Tag(e) mit Daniel Förster und bekomme direkten Einblick in die Bereiche Behandlung, Coaching, Training und Gründung.

Physiotherapie Petzold Trainee Programm
Physiotherapie Petzold Trainee Programm
Aufgrund der extrem hohen Anfrage nach Praktika und Hospitanzen haben wir uns entschlossen euch mit dem Trainee Programm einen ganz individuellen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben.
Verbringe einen (oder mehrere) Tag(e) mit Daniel Förster und bekomme direkten Einblick in die Bereiche Behandlung, Coaching, Training und Gründung.
Mögliche Inhalte des Kurses (individuell mit dir abgestimmt):
Ein Beispieltag kann so aussehen:
07:40 – 08:00 Uhr | Ankunft, Kurze Einführung, Administratives zum Ablauf |
08:00 – 12:00 Uhr | Behandlung, Training, Coaching mit echten Kunden / Patienten |
13:00 – 14:40 Uhr | Gemeinsames Mittagessen – In dieser Zeit kannst du alle deine Fragen im 1:1 Gespräch klären |
14:30 – 17:00 | Behandlung, Training, Coaching mit echten Kunden / Patienten |
17:00 – 17:15 | Verabschiedung und letzte Fragen |
Für wen ist der Kurs?
Wann?
Individuell nach Absprache.
Wo?
Physiotherapie Petzold
Johannisplatz 1
04103 Leipzig
Mögliche Inhalte des Kurses (individuell mit dir abgestimmt):
Ein Beispieltag kann so aussehen:
07:40 – 08:00 Uhr | Ankunft, Kurze Einführung, Administratives zum Ablauf |
08:00 – 12:00 Uhr | Behandlung, Training, Coaching mit echten Kunden / Patienten |
13:00 – 14:40 Uhr | Gemeinsames Mittagessen – In dieser Zeit kannst du alle deine Fragen im 1:1 Gespräch klären |
14:30 – 17:00 | Behandlung, Training, Coaching mit echten Kunden / Patienten |
17:00 – 17:15 | Verabschiedung und letzte Fragen |
Für wen ist der Kurs?
Wann?
Individuell nach Absprache.
Wo?
Physiotherapie Petzold
Johannisplatz 1
04103 Leipzig
Unsere KursleiterInnen
40 Jahre geballte Berufserfahrung